+358 44 794 5669 matkailu@mikkeli.fi

Die Felsmalereien von Astuvansalmi

Die Felsmalereien von Astuvansalmi

Auf den Felsen von Astuvansalmi hat man etwa 80 gemalte Bilder gefunden. Zu den Motiven gehören Abdrücke von Menschen, Hirschen, Booten, Fischen, Linien, Händen und Pfoten. Zudem befindet sich auf dem Gestein eine undurchsichtige rote Farbe. Hirsche, Menschen und Boote zählen dabei zu den häufigsten Motiven.

Die Figuren wurden dereinst mit rotem Ocker gemalt. Daher variiert die Wahrnehmbarkeit der Muster auf dem Fels je nach Witterung und Jahreszeit. Ein Muster, das im Herbst sichtbar ist, kann im Hochsommer im Fels verborgen sein.

Vom See aus lässt sich auf dem Felsen eine von der Natur geformte, große Seitenansicht eines Gesichts erkennen. Die Form des Felsens wurde möglicherweise als eine Art Gott oder dessen Abbild wahrgenommen. Daher nimmt man an, dass es sich um eine Kultstätte handelte.

Die Felszeichnungen von Astuvansalmi kann man anhand der hydrologischen Geschichte des Saimaa-Sees datieren. An seinem höchsten Punkt stand das Wasser etwa 10-10,5 m über der aktuellen Wasserlinie. Vor dem Durchbruch des Flusses Vuoksi befand sich lediglich die oberste Spitze der Malereien oberhalb der Wasserlinie. Nach etwa tausend Jahren war das Wasser gesunken und hat eine Terrasse vor den Gemälden freigelegt. Die Figuren von Astuvansalmi stammen also aus der Zeit nach dem Durchbruch des Vuoksi-Flusses, ca. 4000 - 2200 v. u. Z. Die bemalte Fläche ist 16,5 m lang und etwa 5,5 m hoch.

Eine stehende weibliche Figur, die einen Bogen hält, ist das Besondere an Astuvansalmi. Die weibliche Gestalt wurde auch als Artemis von Astuvansalmi betitelt. Frauen, die mit einer Waffe abgebildet wurden, sind nirgendwo sonst aus Finnland bekannt.

Aufgrund des schlechten Wegzustandes und fehlender Beschilderung wird empfohlen, die Felsmalereien von Astuvansalmi auf dem Wasserweg und nicht über den Naturlehrpfad aufzusuchen. Im Sommer werden sichere Hop-On-Hop-Off-Touren zu den Felsmalereien angeboten.

-
52360 Ristiina

+358 44 794 5669

matkailu@mikkeli.fi